Die Seelsorger, die für Serkenrode zuständig waren und/oder hier im Pfarrhaus gelebt haben sowie unsere Gemeindereferentinnen, Küster, Organisten:
| 09/2008 - a.W. | Vikar Mariusz Maziarka Zuständig für den gesamten Pastoralverbund Frettertal |
| 08/2002 - 04/2008 | Pater Georg (Varghese Vithayathil) |
| 06/1996 - 08/2002 | Pastor Peter Holterhoff |
| 09/1994 - 05/1996 | Pastor Horst Mittenentzwei |
| 09/1987 - 07/1994 | Pastor Bruno Bakenecker |
| 03/1985 - 1987 | Pastor Peter Holterhoff |
| 1950 - 03/1985 | Pfarrer Monsignore Johannes Taube |
| 09/1938 - 1950 | Pastor Wilhelm Stapelmann |
| 1927 - 08/1938 | Vikar Stöwer |
| 1920 - 1927 | Vikar Moenig |
| 05/1919 - 07/1920 | Vikar Homborg |
| 1913 - 1919 | Vikar Böhmken |
| 1910 - 1912 | Vikar Rudolf Thiem |
| 1897 - 1909 | Vikar Becker |
| 1887 - 1897 | Vikar Kohnert |
| 09/1869 - 10/1885 | Vikar Bernhard Koch (letzter Schulvikar) |
| 10/1859 - | Vikar Adolf Hesse |
| 1846 - 1859 | Vikar Fiege |
| Vikar Franz Blongk (?) | |
| 1813 | Vikar aus dem Hause Schultheiß Kayser (?) |
| 01/2013 - a.W. | Pastor Raimund Kinold Leiter des pastoralen Raumes "Bigge, Lenne, Frettertal" |
| 09/2002 - 01/2013 | Pastor Peter Roj Leiter des Pastoralverbundes Frettertal |
| 09/2008 - a.W. | Stefanie Wolf Seara |
| 09/1996 - 07/2002 | Heike Schürmann |
| ? - a.W. | Pfarrer i.R. Werner König |
| 1986 - a.W. | Annemarie Henke (25jähr. Küsterjubiläum 2011) |
| 1975 - 1986 | Josef Linden |
| 1938 - 1974 | Elisabeth Stiesberg (25jähr. Küsterjubiläum 1963) |
| ? - 1936 | Elisabeth König-Rentmeister |
| 1872 - ? | Heinrich Becker (50jähr. Küsterjubiläum 1921) |
| 1860 - 1871 | Franz Hesse |
| 04/1960 - a.W. | Alois Reker (50jähr. Jubiläum 2010) |
| 1951 - 1958 | Lehrer Esleben |
| - 1951 | Lehrer Kaulmann |
| 1909 - | Lehrer Rath |
| 1860 - | Franz Hesse |
Eine weitere Änderung steht bevor. Im Pfarrbrief vom 28.09.13 steht
folgender Hinweis:
In den Pastoralverbünden Bigge - Lenne - Tal und Frettertal , die in
nächster Zukunft zu einem pastoralen Raum zusammengefasst werden,
arbeitet im Moment ein Team von sieben Hauptamtlichen:
Alle Hauptamtlichen sind für alle Gemeinden der beiden Pastoral - verbünde zuständig. In nächster Zukunft wird es eine differenzierte Aufgabenverteilung geben.
Unsere Seelsorger
Pfarrvikarie, allgemeine Erklärungen

Vikarie im April 2013



Aus: Spohn, Thomas (2000).
Pfarrhausbau im Herzogtum Westfalen.
In: Thomas Spohn (Hrsg.):
Pfarrhäuser in Nordwestdeutschland, S. 132.
Münster: Waxmann.
Text und Abbildungen mit freundlicher Genehmigung von www.waxmann.com/buch717